Datenschutzrichtlinie

Informationssammlung

Wir sammeln auf der Website auf unterschiedliche Weise Informationen über Sie. Eines der Ziele der Sammlung von Informationen über Sie besteht darin, Ihnen ein effizientes, seriöses und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise können wir Ihre Kontaktinformationen verwenden, um:

  • Helfen Sie dabei, die Nutzung der Website für Sie einfacher zu gestalten, da Sie Informationen nicht mehrmals eingeben müssen.
  • Hilft Ihnen, schnell Informationen, Produkte und Dienstleistungen zu finden.
  • Helfen Sie uns, Inhalte zu erstellen, die für Sie interessanter sind.
  • Informieren Sie sich über neue Informationen, neue Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten.
  • Wir erfassen persönlich identifizierbare Informationen wie Namen, Postleitzahlen, Adressen, E-Mails, Telefonnummern usw. die von Besuchern wie Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt werden. Die von Ihnen bereitgestellten und gesammelten Informationen werden verwendet, um Ihre Bestellung abzuschließen, um Sie über Werbeaktionen, Wettbewerbsergebnisse oder Inhalte wie Gesundheitstipps und Rezepte, die Sie interessieren könnten, auf dem Laufenden zu halten. Wir verwenden diese Informationen auch, um mit Ihnen bezüglich Ihrer Kundendienstfragen, Ihrer Rücksendungen oder anderer Anfragen Ihrerseits zu kommunizieren.

    COOKIES / TRACKING / TECHNOLOGIE / LOGDATEIEN

    Wie viele andere Websites verwendet auch die Website Cookies und unsichtbare Pixel (auch als unsichtbare GIFs oder „Aktions-Tags“ bekannt), um Ihre Navigation auf der Website zu beschleunigen, Sie zu erkennen und Ihnen den Zugriff auf Ihre Privilegien zu ermöglichen und Ihre Nutzung der Website zu verfolgen .

    1. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von Ihrem Internetbrowser als Textdateien auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Die meisten Internetbrowser sind zunächst so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies von Websites ablehnt oder Cookies von Ihrer Festplatte entfernt. Wenn Sie dies tun, können Sie jedoch nicht auf bestimmte Teile der Website zugreifen oder diese nutzen. Damit Sie Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und kaufen können, benötigen wir Cookies. Wenn Sie dies tun, verfolgen wir Ihre Browsing-Aktivitäten und protokollieren Ihre Einkäufe. Cookies von der Website infiltrieren die Festplatte eines Benutzers nicht und können dies auch nicht tun, um vertrauliche Informationen des Benutzers zu sammeln. Unsere Cookies sind keine „Spyware“.

    2. Web-Beacons helfen bei der Ausführung von Cookies und helfen uns festzustellen, ob und wie oft eine Webseite auf der Website aufgerufen wurde. Beispielsweise kann jedes elektronische Bild auf der Website, beispielsweise ein Werbebanner, als Pixel-Tag fungieren.

    3. Wir können die Dienste von Drittunternehmen in Anspruch nehmen, die uns dabei helfen, den Inhalt der Website für Benutzer anzupassen oder Werbung für uns abzuwickeln. Diese Unternehmen können Cookies und Web-Beacons verwenden, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen (z. B. welche Webseiten besucht oder Produkte gekauft haben und in welcher Menge). Alle Informationen, die diese Dritten mithilfe von Cookies und Web-Beacons sammeln, werden nicht mit den von uns erfassten personenbezogenen Daten verknüpft.

    4. Facebook sammelt beispielsweise mithilfe von Cookies und Web-Beacons bestimmte Informationen, um festzustellen, welche Webseiten aufgerufen oder welche Produkte gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass die von Facebook mithilfe von Cookies und Web-Beacons erfassten Informationen nicht mit den von uns erfassten personenbezogenen Daten der Nutzer verknüpft werden.

    5. . Protokolldateien. Wie bei den meisten Webseiten erkennt der Server der Site automatisch die Internet-URL, von der aus Sie auf die Site zugreifen. Wir speichern möglicherweise auch Ihre Internetprotokolladresse („IP“), Ihren Internetdienstanbieter sowie Ihren Datums- und Zeitstempel für die Systemadministration, Bestellbestätigung, internes Marketing und Systemfehlerbehebung. (Eine IP-Adresse kann den Standort Ihres Computers im Internet angeben.)

    NUTZUNG UND VERBREITUNG VON INFORMATIONEN

    Wir möchten Ihnen einen exzellenten Service bieten und Ihnen die besten Produkte anbieten.

    Daher verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung auszuführen, Kundenservice zu bieten und mit Ihnen über personalisierte E-Mails und Newsletter zu kommunizieren. Wir verwenden diese Informationen auch, um das Layout und den Inhalt unserer Website zu verbessern und unsere Marketingreichweite und -bemühungen zu verbessern.

    Wir verkaufen, verleihen, handeln oder geben Ihre persönlichen Daten oder Bankinformationen nicht an Dritte weiter, außer zu Betrugspräventions- oder Ermittlungszwecken. In diesem Fall werden wir möglicherweise gebeten, die erfassten Daten an Regierungsbehörden oder andere Unternehmen weiterzugeben, die uns unterstützen. Wir können dies tun, wenn: (1) dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist; oder (2) wenn wir versuchen, Sie vor unbefugten Transaktionen zu schützen oder eine unbefugte Transaktion oder potenziellen Betrug zu verhindern; oder (3) wenn wir bereits begangenen Betrug untersuchen. Diese Informationen werden diesen Unternehmen niemals zu kommerziellen Zwecken mitgeteilt.

    VERPFLICHTUNG ZUR DATENSICHERHEIT

    Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen branchenübliche Best Practices, um sicherzustellen, dass diese nicht verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Ihre personenbezogenen Daten werden während der Übertragung sicher und verschlüsselt aufbewahrt.

    Für Zahlungen nutzen wir einen zertifizierten Zahlungs-Gateway-Anbieter. Alle Kreditkarteninformationen werden durch den Payment Card Industry Security Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Alle Zahlungsgateways halten sich an die von PCI-DSS festgelegten Standards unter der Aufsicht des PCI Security Standards Council, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Daher sehen oder speichern wir Ihre Kreditkarteninformationen nicht.

    Obwohl wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten branchenübliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können wir keine perfekte Sicherheit garantieren. 100 % perfekte Sicherheit gibt es heute weder online noch offline.

    Abmeldungen/Korrekturen

    Wenn Sie (a) Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder aktualisieren möchten, (b) keine E-Mails mehr an Ihre E-Mail-Adresse erhalten und/oder (c) alle personenbezogenen Daten löschen möchten, die wir über Sie haben, (d) sich beschweren oder (e) weitere Informationen anfordern möchten Bitte senden Sie Ihre Anfrage an contact@natura-therapy.ch

    AKTUALISIERUNG DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

    Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren, werden wir die Änderungen und Aktualisierungen auf der Website veröffentlichen, damit Sie stets über die von uns erfassten, verwendeten und offengelegten Informationen informiert sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um festzustellen, ob die Datenschutzrichtlinie geändert oder aktualisiert wurde.

    Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@natura-therapy.ch